Suchergebnis
Ergebnis Ihrer Suche nach: 2016Resultate 1 bis 10 von 69.
-
Die Auswirkungen von Familienarbeit auf die Arbeitsmarktpartizipation, das (Alters-)Einkommen und die Gesundheit von Frauen Eine empirische Analyse
Die Auswirkungen von Familienarbeit auf die Arbeitsmarktpartizipation, das (Alters-)Einkommen und die Gesundheit von Frauen Eine empirische Analyse Thomas K. Bauer; Florian Beyer; Julia Bredtmann; Sebastian Otten; Julia Piel; Katja Sabisch; Magdalena A. Stroka Einkommen Gesundheit Erwerbsbeteiligung von Frauen Arbeitsmarkt Familienarbeit Pflege Vollendete Versichertenleben VVL Alterseinkommen Frauen Literatur Aufsatz Vollendete Versichertenleben SUFVVL2004 2016 Nicht zuletzt
Stand: 15.6.2016
Trefferquote100%
-
Zur Entwicklung und Verteilung der Altersrenten in Ost- und Westdeutschland
Zur Entwicklung und Verteilung der Altersrenten in Ost- und Westdeutschland Ralf Himmelreicher Altersrente Ostdeutschland Westdeutschland Literatur Aufsatz Rentenzugang 2016 Rentenbeiträge Rentenanwartschaften Entgeltpunkte Rentenberechnung Rentenhöhe Rentenart Leistungsart p Im Oktober 1990 erfolgte mit dem Beitritt der DDR zur BRD eine Transformation der Rechtsordnung, indem das Grundgesetz im sogenannten Beitrittsgebiet in Kraft trat. Der Beitritt ermöglichte rund 3,8 Millionen
Stand: 13.9.2016
Trefferquote100%
-
Transnational Aging as Reflected in Germany's Pension Insurance
Transnational Aging as Reflected in Germany's Pension Insurance Ralf Himmelreicher; Wolfgang Keck retirement, old age pension, later life, migration, transnational aging Literatur Aufsatz 2016 p In this study the authors made an attempt to estimate migration in later life to and from Germany. The authors made use of register data from the Research Data Centre (FDZ-RV) of the statutory German Pension Fund (Deutsche Rentenversicherung Bund). Almost all German citizens are covered by pension
Stand: 14.11.2016
Trefferquote100%
-
Geringe Rente und hohes Altersarmutsrisiko bei Spätaussiedlern
Geringe Rente und hohes Altersarmutsrisiko bei Spätaussiedlern Jochen Baumann; Tatjana Mika; Claudia Vogel; Stefan Weick Literatur Bericht Rentenbestand 2016 Spätaussiedler Aussiedler FRG Fremdrentengesetz p Eine besondere rechtliche Stellung und damit einhergehend die Erlangung der deutschen Staatsbürgerschaft, die auf der deutschen Volkszugehörigkeit basiert, charakterisieren die Zuwanderergruppe Aussiedler bzw. Spätaussiedler. Die Sonderstellung leitet sich aus der historisch bedingten
Stand: 29.9.2016
Trefferquote100%
-
Alterseinkommen von Müttern und kinderlosen Frauen im Haushaltskontext
Alterseinkommen von Müttern und kinderlosen Frauen im Haushaltskontext Tatjana Mika; Christin Czaplicki; Julia C. Post Literatur Aufsatz Rentenbestand Versichertenkontenstichprobe SUFSHARERV3-0-0 2016 Kinder Kindererziehungszeiten Erwerbstätigkeit Biografie p Die durchschnittliche gesetzliche Rente von Frauen ist deutlich niedriger als die von Männern, vor allem in Westdeutschland. Als häufigste Ursache für die niedrigeren Rentenanwartschaften von Frauen wird die Kindererziehung genannt
Stand: 8.11.2016
Trefferquote100%
-
Welche Leistungsarten sind im Merkmal Nachsorge (MCNSL) gespeichert
Welche Leistungsarten sind im Merkmal Nachsorge (MCNSL) gespeichert FAQ Auswertungen mit den Daten des FDZ-RV Rehabilitation SUFRSDLV09B SUFRSDLV11B SUFRSDLV13B 2016 Rehabilitation p Zum Merkmal Nachsorge MCNSL zählen ul li IRENA /li li Nachsorge nach Entwöhnungsbehandlung /li li weitere, zum Teil trägerspezifische Nachsorgeprogramme (z. B. EvoCare, Karena, Merana) /li /ul Es ist nicht auszuschließen, dass in Einzelfällen andere (ähnliche) Leistungsarten unter diesem Merkmal
Stand: 25.2.2016
Trefferquote100%
-
SHARE-RV
SHARE-RV Content Rentenbestand Versichertenkontenstichprobe SUFSHARERV 2016 Datenangebot Datenzugang FDZ p img src . /dynRessource key share-rv logo. png /p p Wir freuen uns über Ihr Interesse an den SHARE-RV-Daten und möchten Ihnen auf dieser Seite die wichtigsten Informationen rund um SHARE-RV zur Verfügung stellen. /p p SHARE-RV steht für die direkte Verknüpfung von SHARE-Befragungsdaten (Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe) mit administrativen Daten
Stand: 13.6.2016
Trefferquote100%
-
SHARE-RV (weitere Informationen)
SHARE-RV (weitere Informationen) Content FDZ-RV SUFSHARERV2-0-0 SUFSHARERV3-0-0 SUFSHARERV2009 2016 Datenangebot Datenzugang FDZ p b Die Befragungsdaten /b br Der Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe (SHARE) ist eine multidisziplinäre Längsschnittstudie zur Erforschung sozialer, wirtschaftlicher und gesundheitlicher Lagen alternder Menschen in Europa. Er wurde erstmals 2004 als repräsentative Befragung der Bevölkerung in der Altersgruppe 50plus in 11 europäischen Ländern
Stand: 22.5.2019
Trefferquote100%
-
SHARE-RV (further information)
SHARE-RV (further information) Content FDZ-RV SUFSHARERV3-0-0 SUFSHARERV2009 SUFSHARERV2-0-0 2016 Datenangebot Datenzugang FDZ p b The survey data /b br The Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe (SHARE) is a multidisciplinary and cross-national panel database of micro data on health, socio-economic status and social and family networks of more than 123,000 individuals (approximately 293,000 interviews) from 20 European countries and Israel aged 50 or older. The data are
Stand: 22.5.2019
Trefferquote100%
-
13. Jahrestagung des Forschungsdatenzentrums der Rentenversicherung (FDZ-RV) am 22. und 23. September 2016 in Berlin
13. Jahrestagung des Forschungsdatenzentrums der Rentenversicherung (FDZ-RV) am 22. und 23. September 2016 in Berlin Die 13. FDZ-RV-Jahrestagung fand am 22. und 23. September 2016 in Berlin statt. Workshop Programm Jahrestagung Aktuelles Tagungen FDZ-RV 2016 Datenangebot Datenzugang FDZ p Die 13. FDZ-RV-Jahrestagung fand am 22. und 23. September 2016 in Berlin statt. Die Konferenz bot die Gelegenheit, empirische Befunde, die mit den Daten des Forschungsdatenzentrums
Stand: 16.1.2017
Trefferquote100%
-
Seite
1
2
...
7
|
nächste Seite >
letzte Seite >>
Neue Suche
Haben Sie von Ihnen gesuchte Informationen nicht gefunden oder wollen Sie sich einen Überblick unserer Seiten zu einem bestimmten Thema verschaffen? Dann ist unser Suchdienst genau das Richtige für Sie.